fridaysforfutura
Schülerstreik für das Klima am 12. April 2019.
Verfasst von greenfranz am 4. Mai 2019 - 18:54
in
Selbst in den Bio-Supermärkten werden sehr viele Lebensmittel aus dem Ausland angeboten, obwohl diese auch in Österreich wachsen und ins Ausland exportiert werden.
Die endlosen Trackkolonnen auf Autobahnen in beide Richtungen zeigen das Ausmaß des unsinnigen Warentransportes, der nur zur Gewinnoptimierung der Konzerne führt.
Der durch dieses Transportaufkommen und dem Autoverkehr insgesamt entstehende Feinstaub und Schadstoffausstoß führt zu schweren gesundheitlichen Schäden bei Menschen Tieren und Pflanzen.
Schülerdemo Freitag für die Zukunft, 5. April 2019
Verfasst von greenfranz am 13. April 2019 - 18:44
Europaweit gehen tausende Schüler jeden Freitag auf die Strasse, um das in Frankreich ausgehandelte Klimaabkommen einzufordern.
Österreich hat die klimaschädlichen Treibhausgase, statt sie zu reduzieren, noch weiter erhöht.
Der Regierung ist es anscheinend egal, dass Unwetter und Sturmböen noch mehr Schäden anrichten oder in anderen Gebieten Ernten vertrocknen.
Mosambik hat gezeigt, das Wetter ist für Menschen nicht vorhersehbar und daher auch nicht kontrollierbar
Freitag für die Zukunft, 29. März 2019.
Verfasst von greenfranz am 7. April 2019 - 9:28
Es ist der fünfzehnte Schülerstreik für eine bessere Zukunft, doch die Regierung ignoriert die Anliegen der jungen Menschen, denen sich immer mehr Menschen aus allen Generationen anschließen.
Immer mehr Kulturboden wird zubetoniert. Noch mehr Strassen werden gebaut und die dritte Flughafenpiste wurde genehmigt. Die Anliegen die Anrainer, deren Lebensqualität durch Lärm und Feinstaub drastisch reduziert wird, werden einfach nicht zur Kenntnis genommen.
